S & I Büro Neumann

Ob unterstützende Beratung oder technische Mitwirkung – durch unsere Tätigkeit werden Sie als Bauherr und Investor deutlich entlastet und können sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren.

Sie erhalten einen optimierten Projektablauf der für die Einhaltung von Kosten und Terminen, Qualität und Funktionalität sowie Wirtschaftlichkeit bei der Betreibung eines Objekts sorgt.

Für Sie als Bauherr bzw. Investor ergeben sich durch unsere Leistungen höhere Planungsqualitäten und Zeitersparnis. Außerdem erhalten Sie eine große Sicherheit hinsichtlich der Größenordnung und der Wirtschaftlichkeit Ihrer Investitions- und Betriebskosten.

Mit der – rückwirkend zum 1. Januar 2007 ermöglichten Einführung von Real Estate Investment Trusts (REITs) in Deutschland und damit möglichen Strukturen, z. B.
-  REITs als Mittel zum Immobilien-Outsourcing
-  Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit auf der passiven Immobilienbewirtschaftung
ist der hier zukünftige erhebliche technische Beratungsbedarf ebenfalls zu beachten.

Auf Grundlage unseres Kooperationsverbundes und damit verbundenen fundierten Kenntnisse innerhalb diverser Fachbereiche können gesamtheitliche Konzeptionen bzw. Leistungen angeboten werden.   

Trotz ggf. eigener Bauabteilung des Auftraggebers führen unsere Leistungen zu Einsparungen von Fixkosten und ersparen dem Bauherrn zusätzliche kurzfristige Personaleinstellungen.

Die Vergütung unserer Leistungen richtet sich nach Umfang, Dauer und Schwierigkeit des Auftrages und kann nach Definition der Aufgabenstellung individuell vereinbart und einvernehmlich auch als pauschaler Festpreis festgelegt werden. 

mehrstufiges Überwachungs- und Kontrollverfahren während der gesamten Bauzeit
 
  • Durchsicht der Planungsunterlagen
  • Technische und wirtschaftliche Prüfung und Beurteilung von Bau- und Leistungsbeschreibungen
  • Technische Prüfung und Beurteilung von Bauwerkverträgen
  • Regelmäßige Baustelleninspektionen zur Kontrolle der Bauqualität
  • Erstellen von Prüfberichten mit Darstellung vorhandener Mängel
  • Abschließende Qualitätsbescheinigung

Ihr Nutzen

  • Regelmäßige Kontrolle der Bauqualität
  • Dokumentation vorhandener Mängel (incl. Fotos)
  • Überwachung der Mängelbeseitigung
  • Unabhängige Beratung des Investors und somit mehr Sicherheit im Umgang mit Handwerkern, Bauträgern und anderen Beteiligten
  • Kompetenter Ausgleich des oftmals fehlenden Architekten zum Festpreis
  • Absicherung der veranschlagten Baukosten
 
Detaillierte Begutachtung und Analyse eines Aquisitionsobjekts hinsichtlich seiner baulichen und technischen Eigenschaften
 
  • Ausführliche Beschreibung der Gebäudedaten und –Konstruktion
  • Dokumentation des Zustands von Rohbau- und Gebäudehülle sowie sämtlicher Nutzflächen
  • Dokumentation der technischen Gebäudeausrüstung (Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektroinstallationen)
  • Einschätzung schädlicher Gebäudewerkstoffe (Asbest, PCB, PAK, KMF, etc.)
  • Ermittlung der Gesamtkosten ggf. erforderlicher Instandhaltungsmaßnahmen

Ihr Nutzen

  • Zusammenstellung der Prüfungsergebnisse in Form eines ausführlichen Objektreports
  • Minimierung des Investitionsrisikos
  • Sicherung des nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolges der Immobilien-Transaktion
  • gesicherte Kaufentscheidung durch umfangreiche Prüfung des Objekts
  • qualifizierte Aussagen über den Bauzustand und den Instandhaltungsstau sowie über den Gebäudebetrieb und Verbrauchskosten
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination
 
Übernahme der seit 1998 geltenden Verpflichtung des Bauherrn, für Baustellen auf dem Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber tätig werden für eine wesentliche Verbesserung von Sicherheits- und Gesundheitsschutz zu sorgen und entsprechende Maßnahmen zu veranlassen (vgl. Baustellenverordnung – BaustellV).

Referenzen

  • Nordseewerke Emden
  • Blohm + Voss  Industrietechnik Hamburg
  • ThyssenKrupp Technologies AG
Durchführung von Bauleitungsaufgaben gem. Leistungsphasen 6 – 8 der HOAI § 15
 
  • Vorbereitung der Vergabe der Bauleistungen
  • Mitwirkung bei der Vergabe der Bauleistungen
  • Objekt- bzw. Bauüberwachung der Ausführung des Bauvorhabens und Übergabe an den Bauherrn

Referenz – Objekte

  • Klinikum Oldenburg (vormals Städtische Kliniken Oldenburg)
    • Neubau des Herzzentrums
    • Neubau der Krankenhaus-Abteilungen der Dermatologie und Onkologie
    • Sanierungsmaßnahmen der Krankenhaus-Teilabschnitte für die Bereiche der Herz - OP’s, Urologie und Perinatalzentrum
  • Verbrauchermärkte (Combi- und Aldi – Verbrauchermärkte) in Osnabrück, Nordhorn und Ostfriesland